!!!!!   ATATA 2023   Am 21.01.2023  !!!!!!!

Perfekte Gastgeber auf dem Parkett

A-TaTa-Tanz-Turnier findet großen Anklang

Kaum hatten Organisatoren und Helfer/innen den  langen Turniertag bewältigt, gingen auch schon die ersten Dankschreiben der angereisten Paare ein. Perfekter Ablauf, liebenswürdige Betreuung, schönes Ambiente – beim A-TA-Ta (Acherner-Tanzsport-Tag) in der Schlossfeld-Halle in Großweier zeigte sich der Acherner Tanzsport-Club von seiner besten Gastgeberseite.

Dabei hatten Ausrichter und Gäste mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen, die aber souverän und zur allseitigen Zufriedenheit gemeistert wurden. Schneefälle, Glatteis, Autobahnsperrungen und Grippe führten  zu einer Reihe von Absagen der ursprünglich rund 100 Starts in den zehn Leistungsklassen in Latein und Standard, auch ein Wertungsrichter stand im Stau und musste kurzfristig ersetzt werden. Trotzdem präsentierte sich den Zuschauern ein breitgefächertes Spektrum mit Paaren aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, dem Saarland und der Schweiz. Sie traten übrigens erstmals nicht mehr unter der Bezeichnung „Senioren“ in ihren jeweiligen Altersklassen an -  die reiferen Tänzer werden jetzt als „Master“ geführt , was eigentlich auch ihrer großen Erfahrung und ihrem Können entspricht.

Der TSC Achern hatten neben seinen wie ein Uhrwerk hinter den Kulissen arbeitenden Mitgliedern  fünf eigene Paare am Start: Mit ihrem Sieg im Eröffnungsturnier Master III B Latein sorgten Michael Klotter und Beate Feurer für den perfekten Auftakt und ließen sechs Paare hinter sich. Wenig später standen sie wieder auf dem Treppchen: Zweiter Platz von 13 Paaren in der Master III Standard. In der Klasse Master II A-Latein kamen Thomas und Christine Schönjahn auf den fünften Platz, nachdem das Feld von zehn gemeldeten Starts auf fünf Teilnehmer geschrumpft war. 13 Paare traten in der Master III A Standard an, hier erreichten Schönjahns den fünften Platz im Finale. Mit besonderer Spannung wurde das Turnier der Master III Standard-Sonderklasse von den Schlachtenbummlern erwartet, waren doch unter den 14  von ursprünglich 20 Teilnehmern zwei Clubpaare: Anton Decker und Heike Busch belegten den sechsten Platz in der Endrunde, dicht gefolgt vom Patrick und Michaela Schlaich.  Mit elf Starts war das Turnier der Master IV S Standard trotz neun Absagen immer noch gut besetzt, hier belegten TSC-Vorsitzender Rainer Fuchs und seine Frau Jutta den achten Platz. In Minimalbesetzung ging das Turnier der erst kürzlich eingeführten höchsten Altersklasse, der Master V S Standard, über das Parkett. Jean-Pierre Pailly und Marlies Blondel vom Tanzsportclub  Teningen verwiesen Friedhelm und Rosemarie Bender vom Tanzsport-Zentrum Mosbach auf den zweiten Platz. Ob nun „Senior“ oder „Master“: Tanzsport kennt keine Altersgrenze. (is)

 

Die Bilder dazu können in unserer Galerie bestaunt werden.

ATaTa 2023 | TSC-Achern

 

Jetzt die aktuellen Ergebnisse einsehen!

 

2
zurück zu Aktuelles